Nachtrag zum zweiten WINaBa online-Symposium vom 25.11.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal recht herzlich für Ihre Mithilfe zum geglückten Symposium 2022 bedanken. Alle, egal ob Referenten oder Teilnehmer, alle tragen mit Ihrer Teilnahme, Ihren Fragen und den daraus resultierenden Diskussionen zum Erfolg bei.
Zum nachlesen haben wir Ihnen das vollständige Programm hier hinterlegt: Symposium Programm 11-2022_hoch-1
Folgendes Programm wurde behandelt: (Kurzübersicht)
- Warum handeln wir nicht so, wie wir uns wünschten, handeln zu sollen? Prof. Dr. Manemann, Leiter des Forschungsinstituts für Philosophie, Universität Hannover
- Wege zum klimaneutralen Gebäudebestand
- Zukünftige Wärmeversorgung in Quartieren
- GEG 2.0 / BEG Ausblick, was wird kommen?
- Transformationsprozesse in der Wärmewende? Innovative Heizungstechnik (Fa. Buderus)
- Wärmepumpen im Bestand.
- Zertifizierungssysteme im Wohngebäudebereich, Möglichkeiten, Vorgehen, Kosten.
- Vortrag der Bundestagsabgeordneten Frau Katrin Uhlig. (Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz und Energie (MdB))
- Vortrag des Landesvorsitzenden des Bundes deutscher Baumeister Herr Dipl.-Ing. (BDB) Jörg Friemel
- Schlusswort und Diskussion
- Weitere Informationen finden Sie hier: Energieberater Online_Plakat
Der unterbrochene Vortrag von Herrn Stefan Mock, kann hier vollständig angesehen werden.
Die Weiteren Skripte, soweit verfügbar, werden dann hier zum Download angeboten:
-Podcast Herr Prof. Dr. Jürgen Manemann
Klimakrise – Warum handeln wir nicht so, wie wir uns wünschten zu handeln?
Melden Sie sich jetzt schon fürs neue Symposium im Septermer 2023 an.
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
News
WINaBa.Talk #04 – Änderungen der BEG-Förderung, Klimawandel, Energieberaterkurs HWK
WINaba.Talks #04 Änderungen...
WINaBa.Talk #03 – AKTUELL: Änderungen der BEG-Förderung
WINaba.Talks #03 Änderungen...
WINaBa.Talk #02 – Infoabend Energieberater/in (HWK)
WINaba.Talks #02 Infoabend,...