Energieeinsparung im Haushalt

Wie kann man im Zeitalter der hohen Rohstoff und Energiepreise, seinen Energiebedarf im Wohngebäude reduzieren.

Dieses Seminar zeigt anhand von diversen Beispielen auf, wie der Energiebedarf gesenkt und somit Kosten eingespart werden können. Für jeden Hausbesitzer ist hier etwas dabei. Jeder kann ohne hohe Investitionen Energie sparen und damit der Umwelt und sich selber etwas gutes tun.

Informationen zum Seminar

In diesem Basisseminar als Halbtagesseminar, soll aufgezeigt werden, welche Positionen in unserem täglichen Leben unbemerkt und doch sehr umfangreich Energie verbrauchen. Oft auch ohne weiteren Nutzen für uns. Sogenannte Standbykosten.

Aber natürlich gibt es in jedem Eigenheim eine erhebliche Anzahl von Punkten, an denen wir ansetzen wollen.

Durch Berechnungsbeispiele soll der nutzen der Energieeinsparung aufgezeigt werden.

Inhalte

Bitte beachten Sie die Bescheibung des Seminars

Kursablauf

Das Seminars ist je nach angebotenden Typ als Halbtagesseminar angeboten. (z.B.: Do) Nur als Onlineseminar.

Jeder Seminarblock umfasst 4 UE a´45 Minuten (z.B.: 16:00 – 20:00 Uhr) Pausen sind eingerechnet. Dem Teilnehmer soll so ein ermüdungsfreies und effiktives lernen unter Berücksichtigung der im Alltag allgemein bekannten Zeitknappheit ermöglicht werden.

Kosten

Die Kosten entnehmen Sie bitte entsprechend der Anmeldung.

Zielgruppe
  • Einfach gesagt, jeder!
  • Ingenieure und Architekten
  • Energieberater, Fachplaner
  • SV für Schall- und Wärmeschutz
  • SV auf diesem Sachgebiet
  • Interessierte Personen
  • Bauherren, Eigenheimbesitzer
Abschluss / Zertifikat

Nach erfolgreicher Kursteilnahme und vollständig beglichener Kosten, erhalten Sie ein Zertifikat.

Referent

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Mock, M. Eng. (Bauingenieur/Bauphysiker)
SV für Schall- und Wärmeschutz, SV für hygrothermische Bauphysik, Energieberater, Mitarbeiter der Hochschule Koblenz, Geschäftsführer: Mock Ingenieurbüro, Mitgründer WINaba GbR

Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat.

Hinweise

Der Kurs wird von der Dena mit 4 UE im Bereich Wohngebäude, 4 UE im breich Nichtwohngebäude und 4 UE im Bereich Energieaudit anerkannt.

=

Energieeinsparung im Haushalt

=

Umfang

1 x 4 Stunden á 45 Minuten

=

Preis

99,00 €

=

Kursbeginn

jederzeit auf Anfrage oder nach Terminplan (mehrmals im Jahr)

=

Anmeldung

Eine Anmeldung zu diesem Online-Kurs ist ausschließlich über unsere Homepage möglich.